Sammlung und Speicherung von persönlichen Daten
1. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse und ggf. personenbezogene Daten aus einer Kontaktanfrage über das Kontaktformular) für die Kontaktaufnahme, den Informationsaustausch und eine eventuelle Vertragserfüllung (z.B. Veranstaltung, Aufnahmen,…) für die gesamte Laufzeit des Vertragsgegenstandes und darüber hinaus für bis zu 7 Jahre in unserem E-Mail-System gespeichert werden.
2. Wir verpflichten uns alle Personendaten oder personenbeziehbare Daten, die wir im Laufe der Kontakaufnahme, des Informationsaustausches oder einer Vertragserfüllung verarbeiten, ohne die ausdrückliche Erlaubnis durch die betroffenen Personen nicht an Dritte weiterzugegeben.
3. Sie haben das Recht, Information über die Art und den Umfang der von ihnen gespeicherten Daten zu erfragen. Bitte senden Sie dazu eine Nachricht über das Kontaktformular an uns.
4. Sie haben das Recht eine Löschung der bei uns gespeichert Daten zu verlangen, was wir auch innerhalb einer zumutbaren Zeitspanne tun werden, sofern dieser Aufforderung kein wichtiger bzw. rechtlicher Grund entgegensteht bzw. dies für uns zu keinem wirtschaftlich unzumutbaren Aufwand führt. Bitte senden Sie dazu eine Nachricht über das Kontaktformular an uns.
Cookies
Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.